Deutsche Rentenversicherung

Sozialberatung

Unser Sozialdienst unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Problemen, die durch Krankheit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Behinderung entstanden sind.

Abgestimmt auf Ihre persönliche Situation unterstützen wir Sie daher, damit Sie sich im Spektrum von gesetzlichen Ansprüchen, Antragsformularen und Hilfen zu Recht finden.

Damit Sie sich ein Bild von der Sozialberatung machen können, benennen wir hier kurz typische Themen:

  • Besprechung und Organisation stufenweiser Wiedereingliederung
  • Beratung bei der beruflichen Entwicklung nach der Rehabilitation
  • Informationen zu Hilfen nach dem Schwerbehindertenrecht: wann haben Sie Anspruch auf einen Grad der Behinderung?
  • Beratung zu Lohnersatzleistungen (Krankengeld, Übergangsgeld, Arbeitslosengeld, Grundsicherung)
  • Bei Bedarf Beantragung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufsfördernde Maßnahmen)
  • Beratung Pflegeleistungen und Verbesserung der häuslichen Versorgung
  • Informationen zu Rentenarten und Ihrem möglichen Renteneintritt. Für individuelle Auskünfte zur Rentenhöhe etc. steht ein Rentenberater zur Verfügung