Therapie
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten und dazu beitragen, dass Sie sich körperlich, seelisch und in Ihrem sozialen Umfeld wieder wohl fühlen.
Um Ihnen zu helfen „wieder auf die Beine zu kommen“, bieten wir Ihnen neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung ein umfangreiches Therapieprogramm an. Dabei berücksichtigen wir individuell die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen und stellen uns auf Ihr persönliches Erkrankungsbild ein.
Therapiezentrum
Ernährungstherapie
Psychologie
Gesundheitsprogramm
In unserem Gesundheitsbildungsprogramm erfahren Sie in Vorträgen und Seminaren Wissenswertes zu den Themen "Herz", "Herzerkrankungen", "Bluthochdruck", "Stress", "Rückenprobleme", "gesunde Ernährung", "Alkohol", "Sport und Gesundheit" und "ambulante Herzsportgruppe". Für Diabetikerinnen und Diabetiker und Patientinnen und Patienten, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen müssen, bieten wir spezielle Schulungen an.
Sozial- und Rehaberatung
In der Abteilung Sozial- und Rehabilitationsberatung erhalten Sie und Ihre Angehörigen in Einzelgesprächen, Vorträgen und Seminaren umfassende Beratung und Information zu sozialen/sozialrechtlichen Fragen, zur beruflichen Wiedereingliederung, zu Pflegebedürftigkeit und häuslicher Versorgung.
Auf einen Blick
Liste der therapeutischen Möglichkeiten
-
Sport- und Bewegungstherapie angepaßt an die individuelle Belastbarkeit
- Gymnastik in der Sporthalle
- Terraintraining
- Nordic Walking
- Wassergymnastik
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Yoga
- Psychologische Betreuung einzeln und in Gruppen
- Beratung im Sozialdienst
- Ernährungsberatung einzeln und in Gruppen
- Klinikseelsorge
- und vieles mehr