Die psychologische Beratung in der somatischen Rehabilitation bietet eine Gelegenheit im Rahmen der Einzelgespräche oder Gruppenseminare psychische Belastungen zu reflektieren, zu neuen Bewertungen zu gelangen oder auch alternative Strategien des Umgangs zu erproben. Hierzu gehört auch die Aufmerksamkeit auf die bei Ihnen vorhandenen Ressourcen und Hilfen zu lenken, mit denen Sie Ihre persönliche Widerstandskraft verbessern können.
Im Rahmen der psychologischen Betreuung der Klinik Königsfeld stehen Ihnen verschiedene Gruppen- und Einzeltermine zur Verfügung. Anhand Ihrer Informationen zum Aufnahmezeitpunkt werden die Reha-Angebote auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt.
So können Sie unter anderem ein "Entspannungstraining" erlernen, das dazu beitragen kann, besser mit belastenden Situationen und verschiedenen Beschwerden fertig zu werden.
Falls Sie noch Raucher sind und ernsthaft vom Rauchen abkommen möchten, dann kann Sie die Gruppe "Rauchfrei" auf dem Weg ins rauchfreie Leben begleiten.
Die Gruppe "Krankheitsbewältigung" unterstützt Herz-Patienten, ihre Verunsicherung zu überwinden und neue Sicherheit aufzubauen.
Die Gruppe "Chronischer Schmerz" bietet Patienten mit anhaltenden Schmerzzuständen nützliche Informationen und neue Ansätze.
Im "Stressbewältigungstraining" geht es um einen angemessenen Umgang mit Belastungen im Alltag und Beruf.
Stellt Stress eine erhebliche Belastung für Sie dar?
Das können Sie mit der folgenden Darstellung der drei Ebenen des Stressgeschehens nach Kaluza jetzt überprüfen:
Die Möglichkeit zu Einzelgesprächen besteht natürlich auch auf Ihren persönlichen Wunsch hin. So können Sie beispielsweise den Abstand vom Alltag als Gelegenheit nutzen, um Ihre Lebenssituation zu überprüfen.
Ein zufriedenstellendes Ergebnis kann in der Reha nicht allein durch die Bemühungen der Ärztinnen und Ärzte und Therapeutinnen und Therapeuten erzielt werden. Nur mit Hilfe Ihrer Eigenmotivation und aktiver Mitarbeit sind Fortschritte möglich. Veränderungen brauchen über die Rehabilitation hinaus Zeit - wenn Sie möchten, begleiten wir Sie gerne bei den ersten Schritten.