Deutsche Rentenversicherung

René Garbsch erhält „Excellent Poster Award“ beim Sports, Medicine and Health Summit 2025

René Garbsch erhält „Excellent Poster Award“ beim Sports, Medicine and Health Summit 2025

René Garbsch, Mitglied des Forschungsteams der Klinik Königsfeld/Uni Witten-Herdecke, wurde beim diesjährigen Sports, Medicine and Health Summit 2025 in Hamburg mit dem „Excellent Poster Award“ ausgezeichnet. Der Preis, der in Kooperation mit dem Herausgebergremium der Fachzeitschrift Translational Exercise Biomedicine verliehen wird, ist mit 600 Euro dotiert.

Das prämierte Poster präsentierte Ergebnisse einer aktuellen Studie zur körperlichen Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-19-Syndrom (PCS). Im Mittelpunkt stand dabei die sogenannte Fettoxidation – ein wichtiger Stoffwechselprozess, bei dem der Körper Fett in Energie umwandelt.

Die Studie, veröffentlicht in Clinical Nutrition, untersuchte 145 PCS-Betroffene zu Beginn und am Ende einer Rehabilitationsmaßnahme. Die Ergebnisse zeigten: Die Fettoxidation war bei PCS-Patienten deutlich eingeschränkt – ähnlich wie bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit. Diese Einschränkungen standen in engem Zusammenhang mit Symptomen wie starker Erschöpfung, reduzierter körperlicher Leistungsfähigkeit und vorangegangener Krankenhausbehandlung während der Akutphase der Infektion.

Als mögliche Ursache vermuten die Forschenden eine gestörte Funktion der Mitochondrien, also jener Zellbestandteile, die für die Energieproduktion im Körper verantwortlich sind.

Doch es gibt positive Nachrichten: Durch gezielte Bewegungstherapie im Rahmen der Rehabilitation konnten sowohl die Belastbarkeit als auch die Fettoxidation deutlich verbessert werden – sogar bei schwer betroffenen Patienten.

Quelle:
Garbsch R, Schäfer H, Mooren FC, Schmitz B. Clin. Nutr. 43 (12) 2024.
DOI: 10.1016/j.clnu.2024.10.010