Sporttherapie
Sporttherapie
In der Sporttherapie können Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und gemeinsam mit anderen Menschen die Freude an der Bewegung erleben! Inhalte in den sporttherapeutischen Einheiten sind sowohl Kraft und Ausdauertraining als auch Übungen für die Beweglichkeit und Koordination.
Die Sporttherapie umfasst eine Vielzahl therapeutischer Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten, durch die beeinträchtigte physische, psychische und soziale Funktionen ausgeglichen und regeneriert sowie gesundheitlich orientierte Verhaltensweisen gefördert werden sollten. Es werden folgende Maßnahmen angeboten, die den Rehabilitanden auch nach dem Heilverfahren langfristig motivieren und befähigen sollen, die Bewegung und den Sport in den Alltag zu integrieren.
Differenzierte Therapien
Je nach Beschwerdebild und Belastbarkeit werden differenzierte Therapien von der Ärztin oder dem Arzt verordnet
- Ergometertraining (herzfrequenzgesteuert inkl. EKG-Monitoring)
- Kardiologische Sportgruppen (Hocker-, Übungs- und Trainingsgruppe)
- Separate Gruppen für Patienten nach Bypass-/Herzklappen-OP
- Terraintrainings für unterschiedliche Belastbarkeiten
- Walking/Nordic Walking/Lauftherapie
- Aquafitness für orthopädische sowie kardiologische Patienten
- Muskelaufbautraining an Geräten
- Atemgymnastik
- Frühmobilisations-Gruppe
- Rückenfit
- Rückencoaching
- Yoga
- Therapeutisches Bogenschießen